Antrag vom 04.01.2023 16. Januar 202321. Januar 2023 [AKTUALISIERT] unser Antrag „Belassung der ausgewiesenen Flächen nördlich und westlich des Wörpedorfer Rings im RROP für industrielle Anlagen und Gewerbe“ vom 04.01.2023 wurde heute am 16.01.2023 durch die Verwaltung in… Für Flüsse gilt: Abstand halten 8. Januar 20238. Januar 2023 [aktualisierter Beitrag] zusätzlich zu unserer bereits im Jahr 2022 veröffentlichten Stellungnahmen zum geplanten Gewerbegebiet West in Wörpedorf beziehen die Fraktion und der Ortsverband der Grasberger Grünen aktuelle noch einmal Stellung… Frohes Neues Jahr! 1. Januar 20231. Januar 2023 wir freuen uns auf ein gemeinsames 2023 für Grasberg Euer Ortsverband! Wir machen weiter #gemeinsamfürgrasberg Du möchtest jetzt endlich Miglied werden oder hast neue Ideen und Anregungen für uns? Dann… Ein bewegtes 2022 geht zu Ende 23. Dezember 202225. Dezember 2022 wir wünschen Euch schöne Feiertage. fast zeitgleich mit dem Beginn des Krieges in Europa erlebten wir im Februar auch hier in Grasberg, welche Folgen die Klimakrise auch hier haben kann,… Die Moor-Birke 19. Dezember 202223. Dezember 2022 Baum des Jahres 2023 Moore sind Klimaschützer Dieses Thema hat uns 2022 bewegt und nehmen wahr: nicht nur wir als Ortsverband hoffen auf konstruktive Zusammenarbeit aller Akteure in den nächsten… Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bremen am 26.10.2022 29. Oktober 202229. Oktober 2022 am 26.10.222 fand in der Bürgerschaft die Fraktionsvorsitzendenkonferenz zum Thema Freiflächenphotovoltaik statt, für die Grünen Grasberg hat unser Fraktionsvorsitzender Jörn Schumm daran teilgenommen. Darum ging es:Das Land Niedersachsen will gemäß… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… Morgen ist Wahltag in Niedersachsen! 8. Oktober 2022 Der Klimawandel verschärft die Konflikte um das Wasser auch in Niedersachsen. In der Landwirtschaft wird immer mehr beregnet. Sinkende Grundwasserspiegel führen in Hitzesommern immer häufiger zu schweren Schäden und die… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… Für Flüsse gilt: Abstand halten 8. Januar 20238. Januar 2023 [aktualisierter Beitrag] zusätzlich zu unserer bereits im Jahr 2022 veröffentlichten Stellungnahmen zum geplanten Gewerbegebiet West in Wörpedorf beziehen die Fraktion und der Ortsverband der Grasberger Grünen aktuelle noch einmal Stellung… Ein bewegtes 2022 geht zu Ende 23. Dezember 202225. Dezember 2022 wir wünschen Euch schöne Feiertage. fast zeitgleich mit dem Beginn des Krieges in Europa erlebten wir im Februar auch hier in Grasberg, welche Folgen die Klimakrise auch hier haben kann,… Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Für Flüsse gilt: Abstand halten 8. Januar 20238. Januar 2023 [aktualisierter Beitrag] zusätzlich zu unserer bereits im Jahr 2022 veröffentlichten Stellungnahmen zum geplanten Gewerbegebiet West in Wörpedorf beziehen die Fraktion und der Ortsverband der Grasberger Grünen aktuelle noch einmal Stellung… Frohes Neues Jahr! 1. Januar 20231. Januar 2023 wir freuen uns auf ein gemeinsames 2023 für Grasberg Euer Ortsverband! Wir machen weiter #gemeinsamfürgrasberg Du möchtest jetzt endlich Miglied werden oder hast neue Ideen und Anregungen für uns? Dann… Ein bewegtes 2022 geht zu Ende 23. Dezember 202225. Dezember 2022 wir wünschen Euch schöne Feiertage. fast zeitgleich mit dem Beginn des Krieges in Europa erlebten wir im Februar auch hier in Grasberg, welche Folgen die Klimakrise auch hier haben kann,… Die Moor-Birke 19. Dezember 202223. Dezember 2022 Baum des Jahres 2023 Moore sind Klimaschützer Dieses Thema hat uns 2022 bewegt und nehmen wahr: nicht nur wir als Ortsverband hoffen auf konstruktive Zusammenarbeit aller Akteure in den nächsten… Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bremen am 26.10.2022 29. Oktober 202229. Oktober 2022 am 26.10.222 fand in der Bürgerschaft die Fraktionsvorsitzendenkonferenz zum Thema Freiflächenphotovoltaik statt, für die Grünen Grasberg hat unser Fraktionsvorsitzender Jörn Schumm daran teilgenommen. Darum ging es:Das Land Niedersachsen will gemäß… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… Morgen ist Wahltag in Niedersachsen! 8. Oktober 2022 Der Klimawandel verschärft die Konflikte um das Wasser auch in Niedersachsen. In der Landwirtschaft wird immer mehr beregnet. Sinkende Grundwasserspiegel führen in Hitzesommern immer häufiger zu schweren Schäden und die… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… Für Flüsse gilt: Abstand halten 8. Januar 20238. Januar 2023 [aktualisierter Beitrag] zusätzlich zu unserer bereits im Jahr 2022 veröffentlichten Stellungnahmen zum geplanten Gewerbegebiet West in Wörpedorf beziehen die Fraktion und der Ortsverband der Grasberger Grünen aktuelle noch einmal Stellung… Ein bewegtes 2022 geht zu Ende 23. Dezember 202225. Dezember 2022 wir wünschen Euch schöne Feiertage. fast zeitgleich mit dem Beginn des Krieges in Europa erlebten wir im Februar auch hier in Grasberg, welche Folgen die Klimakrise auch hier haben kann,… Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Frohes Neues Jahr! 1. Januar 20231. Januar 2023 wir freuen uns auf ein gemeinsames 2023 für Grasberg Euer Ortsverband! Wir machen weiter #gemeinsamfürgrasberg Du möchtest jetzt endlich Miglied werden oder hast neue Ideen und Anregungen für uns? Dann… Ein bewegtes 2022 geht zu Ende 23. Dezember 202225. Dezember 2022 wir wünschen Euch schöne Feiertage. fast zeitgleich mit dem Beginn des Krieges in Europa erlebten wir im Februar auch hier in Grasberg, welche Folgen die Klimakrise auch hier haben kann,… Die Moor-Birke 19. Dezember 202223. Dezember 2022 Baum des Jahres 2023 Moore sind Klimaschützer Dieses Thema hat uns 2022 bewegt und nehmen wahr: nicht nur wir als Ortsverband hoffen auf konstruktive Zusammenarbeit aller Akteure in den nächsten… Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bremen am 26.10.2022 29. Oktober 202229. Oktober 2022 am 26.10.222 fand in der Bürgerschaft die Fraktionsvorsitzendenkonferenz zum Thema Freiflächenphotovoltaik statt, für die Grünen Grasberg hat unser Fraktionsvorsitzender Jörn Schumm daran teilgenommen. Darum ging es:Das Land Niedersachsen will gemäß… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… Morgen ist Wahltag in Niedersachsen! 8. Oktober 2022 Der Klimawandel verschärft die Konflikte um das Wasser auch in Niedersachsen. In der Landwirtschaft wird immer mehr beregnet. Sinkende Grundwasserspiegel führen in Hitzesommern immer häufiger zu schweren Schäden und die… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… Für Flüsse gilt: Abstand halten 8. Januar 20238. Januar 2023 [aktualisierter Beitrag] zusätzlich zu unserer bereits im Jahr 2022 veröffentlichten Stellungnahmen zum geplanten Gewerbegebiet West in Wörpedorf beziehen die Fraktion und der Ortsverband der Grasberger Grünen aktuelle noch einmal Stellung… Ein bewegtes 2022 geht zu Ende 23. Dezember 202225. Dezember 2022 wir wünschen Euch schöne Feiertage. fast zeitgleich mit dem Beginn des Krieges in Europa erlebten wir im Februar auch hier in Grasberg, welche Folgen die Klimakrise auch hier haben kann,… Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Ein bewegtes 2022 geht zu Ende 23. Dezember 202225. Dezember 2022 wir wünschen Euch schöne Feiertage. fast zeitgleich mit dem Beginn des Krieges in Europa erlebten wir im Februar auch hier in Grasberg, welche Folgen die Klimakrise auch hier haben kann,… Die Moor-Birke 19. Dezember 202223. Dezember 2022 Baum des Jahres 2023 Moore sind Klimaschützer Dieses Thema hat uns 2022 bewegt und nehmen wahr: nicht nur wir als Ortsverband hoffen auf konstruktive Zusammenarbeit aller Akteure in den nächsten… Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bremen am 26.10.2022 29. Oktober 202229. Oktober 2022 am 26.10.222 fand in der Bürgerschaft die Fraktionsvorsitzendenkonferenz zum Thema Freiflächenphotovoltaik statt, für die Grünen Grasberg hat unser Fraktionsvorsitzender Jörn Schumm daran teilgenommen. Darum ging es:Das Land Niedersachsen will gemäß… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… Morgen ist Wahltag in Niedersachsen! 8. Oktober 2022 Der Klimawandel verschärft die Konflikte um das Wasser auch in Niedersachsen. In der Landwirtschaft wird immer mehr beregnet. Sinkende Grundwasserspiegel führen in Hitzesommern immer häufiger zu schweren Schäden und die… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… Für Flüsse gilt: Abstand halten 8. Januar 20238. Januar 2023 [aktualisierter Beitrag] zusätzlich zu unserer bereits im Jahr 2022 veröffentlichten Stellungnahmen zum geplanten Gewerbegebiet West in Wörpedorf beziehen die Fraktion und der Ortsverband der Grasberger Grünen aktuelle noch einmal Stellung… Ein bewegtes 2022 geht zu Ende 23. Dezember 202225. Dezember 2022 wir wünschen Euch schöne Feiertage. fast zeitgleich mit dem Beginn des Krieges in Europa erlebten wir im Februar auch hier in Grasberg, welche Folgen die Klimakrise auch hier haben kann,… Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Die Moor-Birke 19. Dezember 202223. Dezember 2022 Baum des Jahres 2023 Moore sind Klimaschützer Dieses Thema hat uns 2022 bewegt und nehmen wahr: nicht nur wir als Ortsverband hoffen auf konstruktive Zusammenarbeit aller Akteure in den nächsten… Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bremen am 26.10.2022 29. Oktober 202229. Oktober 2022 am 26.10.222 fand in der Bürgerschaft die Fraktionsvorsitzendenkonferenz zum Thema Freiflächenphotovoltaik statt, für die Grünen Grasberg hat unser Fraktionsvorsitzender Jörn Schumm daran teilgenommen. Darum ging es:Das Land Niedersachsen will gemäß… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… Morgen ist Wahltag in Niedersachsen! 8. Oktober 2022 Der Klimawandel verschärft die Konflikte um das Wasser auch in Niedersachsen. In der Landwirtschaft wird immer mehr beregnet. Sinkende Grundwasserspiegel führen in Hitzesommern immer häufiger zu schweren Schäden und die… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… Für Flüsse gilt: Abstand halten 8. Januar 20238. Januar 2023 [aktualisierter Beitrag] zusätzlich zu unserer bereits im Jahr 2022 veröffentlichten Stellungnahmen zum geplanten Gewerbegebiet West in Wörpedorf beziehen die Fraktion und der Ortsverband der Grasberger Grünen aktuelle noch einmal Stellung… Ein bewegtes 2022 geht zu Ende 23. Dezember 202225. Dezember 2022 wir wünschen Euch schöne Feiertage. fast zeitgleich mit dem Beginn des Krieges in Europa erlebten wir im Februar auch hier in Grasberg, welche Folgen die Klimakrise auch hier haben kann,… Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bremen am 26.10.2022 29. Oktober 202229. Oktober 2022 am 26.10.222 fand in der Bürgerschaft die Fraktionsvorsitzendenkonferenz zum Thema Freiflächenphotovoltaik statt, für die Grünen Grasberg hat unser Fraktionsvorsitzender Jörn Schumm daran teilgenommen. Darum ging es:Das Land Niedersachsen will gemäß… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… Morgen ist Wahltag in Niedersachsen! 8. Oktober 2022 Der Klimawandel verschärft die Konflikte um das Wasser auch in Niedersachsen. In der Landwirtschaft wird immer mehr beregnet. Sinkende Grundwasserspiegel führen in Hitzesommern immer häufiger zu schweren Schäden und die… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… Für Flüsse gilt: Abstand halten 8. Januar 20238. Januar 2023 [aktualisierter Beitrag] zusätzlich zu unserer bereits im Jahr 2022 veröffentlichten Stellungnahmen zum geplanten Gewerbegebiet West in Wörpedorf beziehen die Fraktion und der Ortsverband der Grasberger Grünen aktuelle noch einmal Stellung… Ein bewegtes 2022 geht zu Ende 23. Dezember 202225. Dezember 2022 wir wünschen Euch schöne Feiertage. fast zeitgleich mit dem Beginn des Krieges in Europa erlebten wir im Februar auch hier in Grasberg, welche Folgen die Klimakrise auch hier haben kann,… Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bremen am 26.10.2022 29. Oktober 202229. Oktober 2022 am 26.10.222 fand in der Bürgerschaft die Fraktionsvorsitzendenkonferenz zum Thema Freiflächenphotovoltaik statt, für die Grünen Grasberg hat unser Fraktionsvorsitzender Jörn Schumm daran teilgenommen. Darum ging es:Das Land Niedersachsen will gemäß… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… Morgen ist Wahltag in Niedersachsen! 8. Oktober 2022 Der Klimawandel verschärft die Konflikte um das Wasser auch in Niedersachsen. In der Landwirtschaft wird immer mehr beregnet. Sinkende Grundwasserspiegel führen in Hitzesommern immer häufiger zu schweren Schäden und die… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… Für Flüsse gilt: Abstand halten 8. Januar 20238. Januar 2023 [aktualisierter Beitrag] zusätzlich zu unserer bereits im Jahr 2022 veröffentlichten Stellungnahmen zum geplanten Gewerbegebiet West in Wörpedorf beziehen die Fraktion und der Ortsverband der Grasberger Grünen aktuelle noch einmal Stellung… Ein bewegtes 2022 geht zu Ende 23. Dezember 202225. Dezember 2022 wir wünschen Euch schöne Feiertage. fast zeitgleich mit dem Beginn des Krieges in Europa erlebten wir im Februar auch hier in Grasberg, welche Folgen die Klimakrise auch hier haben kann,… Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… Morgen ist Wahltag in Niedersachsen! 8. Oktober 2022 Der Klimawandel verschärft die Konflikte um das Wasser auch in Niedersachsen. In der Landwirtschaft wird immer mehr beregnet. Sinkende Grundwasserspiegel führen in Hitzesommern immer häufiger zu schweren Schäden und die… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… Für Flüsse gilt: Abstand halten 8. Januar 20238. Januar 2023 [aktualisierter Beitrag] zusätzlich zu unserer bereits im Jahr 2022 veröffentlichten Stellungnahmen zum geplanten Gewerbegebiet West in Wörpedorf beziehen die Fraktion und der Ortsverband der Grasberger Grünen aktuelle noch einmal Stellung… Ein bewegtes 2022 geht zu Ende 23. Dezember 202225. Dezember 2022 wir wünschen Euch schöne Feiertage. fast zeitgleich mit dem Beginn des Krieges in Europa erlebten wir im Februar auch hier in Grasberg, welche Folgen die Klimakrise auch hier haben kann,… Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Morgen ist Wahltag in Niedersachsen! 8. Oktober 2022 Der Klimawandel verschärft die Konflikte um das Wasser auch in Niedersachsen. In der Landwirtschaft wird immer mehr beregnet. Sinkende Grundwasserspiegel führen in Hitzesommern immer häufiger zu schweren Schäden und die… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… Für Flüsse gilt: Abstand halten 8. Januar 20238. Januar 2023 [aktualisierter Beitrag] zusätzlich zu unserer bereits im Jahr 2022 veröffentlichten Stellungnahmen zum geplanten Gewerbegebiet West in Wörpedorf beziehen die Fraktion und der Ortsverband der Grasberger Grünen aktuelle noch einmal Stellung… Ein bewegtes 2022 geht zu Ende 23. Dezember 202225. Dezember 2022 wir wünschen Euch schöne Feiertage. fast zeitgleich mit dem Beginn des Krieges in Europa erlebten wir im Februar auch hier in Grasberg, welche Folgen die Klimakrise auch hier haben kann,… Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet…
Für Flüsse gilt: Abstand halten 8. Januar 20238. Januar 2023 [aktualisierter Beitrag] zusätzlich zu unserer bereits im Jahr 2022 veröffentlichten Stellungnahmen zum geplanten Gewerbegebiet West in Wörpedorf beziehen die Fraktion und der Ortsverband der Grasberger Grünen aktuelle noch einmal Stellung… Ein bewegtes 2022 geht zu Ende 23. Dezember 202225. Dezember 2022 wir wünschen Euch schöne Feiertage. fast zeitgleich mit dem Beginn des Krieges in Europa erlebten wir im Februar auch hier in Grasberg, welche Folgen die Klimakrise auch hier haben kann,… Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Ein bewegtes 2022 geht zu Ende 23. Dezember 202225. Dezember 2022 wir wünschen Euch schöne Feiertage. fast zeitgleich mit dem Beginn des Krieges in Europa erlebten wir im Februar auch hier in Grasberg, welche Folgen die Klimakrise auch hier haben kann,… Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Interessante Einblicke in eine SoLaWi 31. Oktober 202231. Oktober 2022 Ortsverband zu Besuch auf dem Hof von Felix Hannig in Lüninghausen Am Freitag den 28.10.2022 hat Felix Hannig uns die Möglichkeit gegeben einen Einblick in sein Hofkonzept zu erhalten. Seit… Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Endlich mehr grün für Niedersachsen 29. Oktober 202229. Oktober 2022 Landtagswahl und Bürgermeister Stichwahl in Lilienthal am 9. Oktober 2022, Niedersachsen hat gewählt Wir freuen uns über das gute Ergebnis und auf die neue rot – grüne Landesregierung mit jetzt… 4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
4. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Entwicklung am 25.08.2022 5. September 20226. September 2022 Zunächst berichtete die Bürgermeisterin u. A. dass durch die EWE Ersatzpflanzungen von 80 abgängigen Bäumen für diesen Herbst beauftragt wurden und dass 75-80 Straßenbäume dem Sturmereignis am 04.08.2022 auf Gemeindegebiet…