Willkommen

beim

Ortsverband Grasberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aus unserem Ortsverband und der Fraktion

zum Blog-Archiv
@die_gruenen_grasberg
B90/Die Grünen OV Grasberg🌻

@die_gruenen_grasberg

gemeinsam für nachhaltige Ortsentwicklung in Grasberg,Demokratie,soziale Gerechtigkeit,Klimaschutz,Artenvielfalt🌈 in den Stories gibts bunte Infos🌻
  • Eine Bundestagsabgeordnete mit Herz und Verstand steht zur Verfügung um alle Sorgen und Nöte, die sich in Berlin adressieren lassen anzuhören und mitzunehmen. 
 🗣️ Nutzt die Gelegenheit, 
kommt vorbei und diskutiert mit @lena_gumnior 

am Donnerstag 
den 20.11.2025
von 17:00 bis 19:00 Uhr

🏡 Büro Grüne OHZ 
Bahnhofstr. 88
27711 Osterholz-Scharmbeck

organisiert von MdB Dr.Lena Gumnior 

#lenagumnior 
#grüneosterholz 
#kreisverbandosterholz
  • (Foto v. l. n. r.: Manfred Kück, Daniel Spakowsky, Susanne Helvogt-Liebig, Gerhild Lemke, Jörn Schumm/Sabine Schöps fehlt)

Wir haben einen neuen Vorstand!

Am 12.11.2025 mitten in den arbeitsreichsten Sitzungswochen (mit vielen wichtigen Themen, über die gerade in Grasberg entschieden wird) fand unsere gut besuchte Mitgliederversammlung statt.

Wir kamen zusammen, um uns über unsere gemeinsame Arbeit im Ortsverband auszutauschen.

Unsere 1.Vorsitzende Gerhild Lemke berichtete aus der Vorstandsarbeit:
auch über die erfolgten Teilnahmen an LDK´s und BDK, die Arbeit im Kreisvorstand und in einer Landesarbeitsgemeinschaft. 

Netzwerken und Austausch zu grünen Themen im ländlichen Raum gehören immer dazu.

Gut vom Vorstand zu hören war, dass wir in den letzten Monaten sieben engagierte Neumitglieder im Ortsverband begrüssen durften 💪🏼.

Sie bringen sich schon aktiv zu verschiedenen Themen mit neuen wertvollen Ideen ein. 

Dafür sind wir sehr dankbar👏🏻.

Der alte Vorstand konnte zunächst entlastet werden und der neue 6-köpfige Vorstand wurde dann einstimmig gewählt:

1. Vorsitzende: Gerhild Lemke
2. Vorsitzender: Daniel Spakowsky
3. Vorsitzende: Susanne Helvogt-Liebig
Beisitzer und Beisitzerinnen: Manfred Kück, Sabine Schöps, Jörn Schumm

Ein großes DANKE an Euch alle und Viel Erfolg für Eure Arbeit 🌻

Weitere Themen des Abends waren:

-Die anstehende Kommunalwahl in 2026
-Berichte aus der Fraktion
-Wichtige Themen in Grasberg: 
u. A. Umsetzung und Sachstand Ganztag Grundschule, Würdigung des Ehrenamtes, 
finanzielle Lage der Kommune und ihre Auswirkungen auf den Gestaltungsspielraum
-Umweltschutz und Klimaanpassung, 
-aktuelle Anliegen der GrasbergerInnen die an uns herangetragen werden.

Spannende Zeiten mit vielen Herausforderungen, für grüne Politik. Wir gehen sie  #gemeinsamfürgrasberg an 🤝
#grünegrasberg 
#grasberg 
#ortsverbandgrasberg 
#diegrünen 
#grüneniedersachsen
  • ℹ️-Post:

In unseren heuten Blogbeitrag (Link im Profil) berichten wir über die Bürgerinformationsveranstaltung vom 28.10.2025 im Rathaus 🏫, an der wir mit einigen Mitgliedern der Fraktion und des Ortsverbandes  teilgenommen haben. 

Sie diente der frühzeitigen Bürgerbeteiligung  war ein interessantes Format mit vielen Informationen zum Sachstand und zu den vorläufigen Planungen für den Neubau eines Edeka-Marktes an der Wörpedorfer Straße in Grasberg.

Einige interessante Fragen wurden gestellt und teilweise beantwortet 🗣️. 

Falls ihr nicht dabei sein konntet, besteht im Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde Grasberg für Euch alle bis zum 20.11.2025 die Möglichkeit,  die Unterlagen einzusehen. 
Und die Möglichkeit zur Erörterung und zur Äußerung. 

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch interessiert, 
informiert und dafür gerne auch auf unserer Homepage vorbeischaut💚

Mit grünen Grüßen 
Euer Ortsverband🌻

(Fotos: privat und teilweise aufgenommen auf der öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am 28.10.2025)

#gemeinsamfürgrasberg 
#grasberg
#wörpedorf
#Bürgerbeteiligung 
#Transparenz 
#grünegrasberg
Eine Bundestagsabgeordnete mit Herz und Verstand steht zur Verfügung um alle Sorgen und Nöte, die sich in Berlin adressieren lassen anzuhören und mitzunehmen. 
 🗣️ Nutzt die Gelegenheit, 
kommt vorbei und diskutiert mit @lena_gumnior 

am Donnerstag 
den 20.11.2025
von 17:00 bis 19:00 Uhr

🏡 Büro Grüne OHZ 
Bahnhofstr. 88
27711 Osterholz-Scharmbeck

organisiert von MdB Dr.Lena Gumnior 

#lenagumnior 
#grüneosterholz 
#kreisverbandosterholz
Eine Bundestagsabgeordnete mit Herz und Verstand steht zur Verfügung um alle Sorgen und Nöte, die sich in Berlin adressieren lassen anzuhören und mitzunehmen. 🗣️ Nutzt die Gelegenheit, kommt vorbei und diskutiert mit @lena_gumnior am Donnerstag den 20.11.2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr 🏡 Büro Grüne OHZ Bahnhofstr. 88 27711 Osterholz-Scharmbeck organisiert von MdB Dr.Lena Gumnior #lenagumnior #grüneosterholz #kreisverbandosterholz
1 Woche ago
View on Instagram |
1/4
(Foto v. l. n. r.: Manfred Kück, Daniel Spakowsky, Susanne Helvogt-Liebig, Gerhild Lemke, Jörn Schumm/Sabine Schöps fehlt)

Wir haben einen neuen Vorstand!

Am 12.11.2025 mitten in den arbeitsreichsten Sitzungswochen (mit vielen wichtigen Themen, über die gerade in Grasberg entschieden wird) fand unsere gut besuchte Mitgliederversammlung statt.

Wir kamen zusammen, um uns über unsere gemeinsame Arbeit im Ortsverband auszutauschen.

Unsere 1.Vorsitzende Gerhild Lemke berichtete aus der Vorstandsarbeit:
auch über die erfolgten Teilnahmen an LDK´s und BDK, die Arbeit im Kreisvorstand und in einer Landesarbeitsgemeinschaft. 

Netzwerken und Austausch zu grünen Themen im ländlichen Raum gehören immer dazu.

Gut vom Vorstand zu hören war, dass wir in den letzten Monaten sieben engagierte Neumitglieder im Ortsverband begrüssen durften 💪🏼.

Sie bringen sich schon aktiv zu verschiedenen Themen mit neuen wertvollen Ideen ein. 

Dafür sind wir sehr dankbar👏🏻.

Der alte Vorstand konnte zunächst entlastet werden und der neue 6-köpfige Vorstand wurde dann einstimmig gewählt:

1. Vorsitzende: Gerhild Lemke
2. Vorsitzender: Daniel Spakowsky
3. Vorsitzende: Susanne Helvogt-Liebig
Beisitzer und Beisitzerinnen: Manfred Kück, Sabine Schöps, Jörn Schumm

Ein großes DANKE an Euch alle und Viel Erfolg für Eure Arbeit 🌻

Weitere Themen des Abends waren:

-Die anstehende Kommunalwahl in 2026
-Berichte aus der Fraktion
-Wichtige Themen in Grasberg: 
u. A. Umsetzung und Sachstand Ganztag Grundschule, Würdigung des Ehrenamtes, 
finanzielle Lage der Kommune und ihre Auswirkungen auf den Gestaltungsspielraum
-Umweltschutz und Klimaanpassung, 
-aktuelle Anliegen der GrasbergerInnen die an uns herangetragen werden.

Spannende Zeiten mit vielen Herausforderungen, für grüne Politik. Wir gehen sie  #gemeinsamfürgrasberg an 🤝
#grünegrasberg 
#grasberg 
#ortsverbandgrasberg 
#diegrünen 
#grüneniedersachsen
(Foto v. l. n. r.: Manfred Kück, Daniel Spakowsky, Susanne Helvogt-Liebig, Gerhild Lemke, Jörn Schumm/Sabine Schöps fehlt) Wir haben einen neuen Vorstand! Am 12.11.2025 mitten in den arbeitsreichsten Sitzungswochen (mit vielen wichtigen Themen, über die gerade in Grasberg entschieden wird) fand unsere gut besuchte Mitgliederversammlung statt. Wir kamen zusammen, um uns über unsere gemeinsame Arbeit im Ortsverband auszutauschen. Unsere 1.Vorsitzende Gerhild Lemke berichtete aus der Vorstandsarbeit: auch über die erfolgten Teilnahmen an LDK´s und BDK, die Arbeit im Kreisvorstand und in einer Landesarbeitsgemeinschaft. Netzwerken und Austausch zu grünen Themen im ländlichen Raum gehören immer dazu. Gut vom Vorstand zu hören war, dass wir in den letzten Monaten sieben engagierte Neumitglieder im Ortsverband begrüssen durften 💪🏼. Sie bringen sich schon aktiv zu verschiedenen Themen mit neuen wertvollen Ideen ein. Dafür sind wir sehr dankbar👏🏻. Der alte Vorstand konnte zunächst entlastet werden und der neue 6-köpfige Vorstand wurde dann einstimmig gewählt: 1. Vorsitzende: Gerhild Lemke 2. Vorsitzender: Daniel Spakowsky 3. Vorsitzende: Susanne Helvogt-Liebig Beisitzer und Beisitzerinnen: Manfred Kück, Sabine Schöps, Jörn Schumm Ein großes DANKE an Euch alle und Viel Erfolg für Eure Arbeit 🌻 Weitere Themen des Abends waren: -Die anstehende Kommunalwahl in 2026 -Berichte aus der Fraktion -Wichtige Themen in Grasberg: u. A. Umsetzung und Sachstand Ganztag Grundschule, Würdigung des Ehrenamtes, finanzielle Lage der Kommune und ihre Auswirkungen auf den Gestaltungsspielraum -Umweltschutz und Klimaanpassung, -aktuelle Anliegen der GrasbergerInnen die an uns herangetragen werden. Spannende Zeiten mit vielen Herausforderungen, für grüne Politik. Wir gehen sie #gemeinsamfürgrasberg an 🤝 #grünegrasberg #grasberg #ortsverbandgrasberg #diegrünen #grüneniedersachsen
2 Wochen ago
View on Instagram |
2/4
ℹ️-Post:

In unseren heuten Blogbeitrag (Link im Profil) berichten wir über die Bürgerinformationsveranstaltung vom 28.10.2025 im Rathaus 🏫, an der wir mit einigen Mitgliedern der Fraktion und des Ortsverbandes  teilgenommen haben. 

Sie diente der frühzeitigen Bürgerbeteiligung  war ein interessantes Format mit vielen Informationen zum Sachstand und zu den vorläufigen Planungen für den Neubau eines Edeka-Marktes an der Wörpedorfer Straße in Grasberg.

Einige interessante Fragen wurden gestellt und teilweise beantwortet 🗣️. 

Falls ihr nicht dabei sein konntet, besteht im Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde Grasberg für Euch alle bis zum 20.11.2025 die Möglichkeit,  die Unterlagen einzusehen. 
Und die Möglichkeit zur Erörterung und zur Äußerung. 

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch interessiert, 
informiert und dafür gerne auch auf unserer Homepage vorbeischaut💚

Mit grünen Grüßen 
Euer Ortsverband🌻

(Fotos: privat und teilweise aufgenommen auf der öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am 28.10.2025)

#gemeinsamfürgrasberg 
#grasberg
#wörpedorf
#Bürgerbeteiligung 
#Transparenz 
#grünegrasberg
ℹ️-Post:

In unseren heuten Blogbeitrag (Link im Profil) berichten wir über die Bürgerinformationsveranstaltung vom 28.10.2025 im Rathaus 🏫, an der wir mit einigen Mitgliedern der Fraktion und des Ortsverbandes  teilgenommen haben. 

Sie diente der frühzeitigen Bürgerbeteiligung  war ein interessantes Format mit vielen Informationen zum Sachstand und zu den vorläufigen Planungen für den Neubau eines Edeka-Marktes an der Wörpedorfer Straße in Grasberg.

Einige interessante Fragen wurden gestellt und teilweise beantwortet 🗣️. 

Falls ihr nicht dabei sein konntet, besteht im Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde Grasberg für Euch alle bis zum 20.11.2025 die Möglichkeit,  die Unterlagen einzusehen. 
Und die Möglichkeit zur Erörterung und zur Äußerung. 

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch interessiert, 
informiert und dafür gerne auch auf unserer Homepage vorbeischaut💚

Mit grünen Grüßen 
Euer Ortsverband🌻

(Fotos: privat und teilweise aufgenommen auf der öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am 28.10.2025)

#gemeinsamfürgrasberg 
#grasberg
#wörpedorf
#Bürgerbeteiligung 
#Transparenz 
#grünegrasberg
ℹ️-Post:

In unseren heuten Blogbeitrag (Link im Profil) berichten wir über die Bürgerinformationsveranstaltung vom 28.10.2025 im Rathaus 🏫, an der wir mit einigen Mitgliedern der Fraktion und des Ortsverbandes  teilgenommen haben. 

Sie diente der frühzeitigen Bürgerbeteiligung  war ein interessantes Format mit vielen Informationen zum Sachstand und zu den vorläufigen Planungen für den Neubau eines Edeka-Marktes an der Wörpedorfer Straße in Grasberg.

Einige interessante Fragen wurden gestellt und teilweise beantwortet 🗣️. 

Falls ihr nicht dabei sein konntet, besteht im Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde Grasberg für Euch alle bis zum 20.11.2025 die Möglichkeit,  die Unterlagen einzusehen. 
Und die Möglichkeit zur Erörterung und zur Äußerung. 

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch interessiert, 
informiert und dafür gerne auch auf unserer Homepage vorbeischaut💚

Mit grünen Grüßen 
Euer Ortsverband🌻

(Fotos: privat und teilweise aufgenommen auf der öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am 28.10.2025)

#gemeinsamfürgrasberg 
#grasberg
#wörpedorf
#Bürgerbeteiligung 
#Transparenz 
#grünegrasberg
ℹ️-Post:

In unseren heuten Blogbeitrag (Link im Profil) berichten wir über die Bürgerinformationsveranstaltung vom 28.10.2025 im Rathaus 🏫, an der wir mit einigen Mitgliedern der Fraktion und des Ortsverbandes  teilgenommen haben. 

Sie diente der frühzeitigen Bürgerbeteiligung  war ein interessantes Format mit vielen Informationen zum Sachstand und zu den vorläufigen Planungen für den Neubau eines Edeka-Marktes an der Wörpedorfer Straße in Grasberg.

Einige interessante Fragen wurden gestellt und teilweise beantwortet 🗣️. 

Falls ihr nicht dabei sein konntet, besteht im Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde Grasberg für Euch alle bis zum 20.11.2025 die Möglichkeit,  die Unterlagen einzusehen. 
Und die Möglichkeit zur Erörterung und zur Äußerung. 

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch interessiert, 
informiert und dafür gerne auch auf unserer Homepage vorbeischaut💚

Mit grünen Grüßen 
Euer Ortsverband🌻

(Fotos: privat und teilweise aufgenommen auf der öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am 28.10.2025)

#gemeinsamfürgrasberg 
#grasberg
#wörpedorf
#Bürgerbeteiligung 
#Transparenz 
#grünegrasberg
ℹ️-Post:

In unseren heuten Blogbeitrag (Link im Profil) berichten wir über die Bürgerinformationsveranstaltung vom 28.10.2025 im Rathaus 🏫, an der wir mit einigen Mitgliedern der Fraktion und des Ortsverbandes  teilgenommen haben. 

Sie diente der frühzeitigen Bürgerbeteiligung  war ein interessantes Format mit vielen Informationen zum Sachstand und zu den vorläufigen Planungen für den Neubau eines Edeka-Marktes an der Wörpedorfer Straße in Grasberg.

Einige interessante Fragen wurden gestellt und teilweise beantwortet 🗣️. 

Falls ihr nicht dabei sein konntet, besteht im Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde Grasberg für Euch alle bis zum 20.11.2025 die Möglichkeit,  die Unterlagen einzusehen. 
Und die Möglichkeit zur Erörterung und zur Äußerung. 

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch interessiert, 
informiert und dafür gerne auch auf unserer Homepage vorbeischaut💚

Mit grünen Grüßen 
Euer Ortsverband🌻

(Fotos: privat und teilweise aufgenommen auf der öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am 28.10.2025)

#gemeinsamfürgrasberg 
#grasberg
#wörpedorf
#Bürgerbeteiligung 
#Transparenz 
#grünegrasberg
ℹ️-Post:

In unseren heuten Blogbeitrag (Link im Profil) berichten wir über die Bürgerinformationsveranstaltung vom 28.10.2025 im Rathaus 🏫, an der wir mit einigen Mitgliedern der Fraktion und des Ortsverbandes  teilgenommen haben. 

Sie diente der frühzeitigen Bürgerbeteiligung  war ein interessantes Format mit vielen Informationen zum Sachstand und zu den vorläufigen Planungen für den Neubau eines Edeka-Marktes an der Wörpedorfer Straße in Grasberg.

Einige interessante Fragen wurden gestellt und teilweise beantwortet 🗣️. 

Falls ihr nicht dabei sein konntet, besteht im Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde Grasberg für Euch alle bis zum 20.11.2025 die Möglichkeit,  die Unterlagen einzusehen. 
Und die Möglichkeit zur Erörterung und zur Äußerung. 

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch interessiert, 
informiert und dafür gerne auch auf unserer Homepage vorbeischaut💚

Mit grünen Grüßen 
Euer Ortsverband🌻

(Fotos: privat und teilweise aufgenommen auf der öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am 28.10.2025)

#gemeinsamfürgrasberg 
#grasberg
#wörpedorf
#Bürgerbeteiligung 
#Transparenz 
#grünegrasberg
ℹ️-Post:

In unseren heuten Blogbeitrag (Link im Profil) berichten wir über die Bürgerinformationsveranstaltung vom 28.10.2025 im Rathaus 🏫, an der wir mit einigen Mitgliedern der Fraktion und des Ortsverbandes  teilgenommen haben. 

Sie diente der frühzeitigen Bürgerbeteiligung  war ein interessantes Format mit vielen Informationen zum Sachstand und zu den vorläufigen Planungen für den Neubau eines Edeka-Marktes an der Wörpedorfer Straße in Grasberg.

Einige interessante Fragen wurden gestellt und teilweise beantwortet 🗣️. 

Falls ihr nicht dabei sein konntet, besteht im Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde Grasberg für Euch alle bis zum 20.11.2025 die Möglichkeit,  die Unterlagen einzusehen. 
Und die Möglichkeit zur Erörterung und zur Äußerung. 

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch interessiert, 
informiert und dafür gerne auch auf unserer Homepage vorbeischaut💚

Mit grünen Grüßen 
Euer Ortsverband🌻

(Fotos: privat und teilweise aufgenommen auf der öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am 28.10.2025)

#gemeinsamfürgrasberg 
#grasberg
#wörpedorf
#Bürgerbeteiligung 
#Transparenz 
#grünegrasberg
ℹ️-Post:

In unseren heuten Blogbeitrag (Link im Profil) berichten wir über die Bürgerinformationsveranstaltung vom 28.10.2025 im Rathaus 🏫, an der wir mit einigen Mitgliedern der Fraktion und des Ortsverbandes  teilgenommen haben. 

Sie diente der frühzeitigen Bürgerbeteiligung  war ein interessantes Format mit vielen Informationen zum Sachstand und zu den vorläufigen Planungen für den Neubau eines Edeka-Marktes an der Wörpedorfer Straße in Grasberg.

Einige interessante Fragen wurden gestellt und teilweise beantwortet 🗣️. 

Falls ihr nicht dabei sein konntet, besteht im Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde Grasberg für Euch alle bis zum 20.11.2025 die Möglichkeit,  die Unterlagen einzusehen. 
Und die Möglichkeit zur Erörterung und zur Äußerung. 

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch interessiert, 
informiert und dafür gerne auch auf unserer Homepage vorbeischaut💚

Mit grünen Grüßen 
Euer Ortsverband🌻

(Fotos: privat und teilweise aufgenommen auf der öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am 28.10.2025)

#gemeinsamfürgrasberg 
#grasberg
#wörpedorf
#Bürgerbeteiligung 
#Transparenz 
#grünegrasberg
ℹ️-Post:

In unseren heuten Blogbeitrag (Link im Profil) berichten wir über die Bürgerinformationsveranstaltung vom 28.10.2025 im Rathaus 🏫, an der wir mit einigen Mitgliedern der Fraktion und des Ortsverbandes  teilgenommen haben. 

Sie diente der frühzeitigen Bürgerbeteiligung  war ein interessantes Format mit vielen Informationen zum Sachstand und zu den vorläufigen Planungen für den Neubau eines Edeka-Marktes an der Wörpedorfer Straße in Grasberg.

Einige interessante Fragen wurden gestellt und teilweise beantwortet 🗣️. 

Falls ihr nicht dabei sein konntet, besteht im Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde Grasberg für Euch alle bis zum 20.11.2025 die Möglichkeit,  die Unterlagen einzusehen. 
Und die Möglichkeit zur Erörterung und zur Äußerung. 

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch interessiert, 
informiert und dafür gerne auch auf unserer Homepage vorbeischaut💚

Mit grünen Grüßen 
Euer Ortsverband🌻

(Fotos: privat und teilweise aufgenommen auf der öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am 28.10.2025)

#gemeinsamfürgrasberg 
#grasberg
#wörpedorf
#Bürgerbeteiligung 
#Transparenz 
#grünegrasberg
ℹ️-Post:

In unseren heuten Blogbeitrag (Link im Profil) berichten wir über die Bürgerinformationsveranstaltung vom 28.10.2025 im Rathaus 🏫, an der wir mit einigen Mitgliedern der Fraktion und des Ortsverbandes  teilgenommen haben. 

Sie diente der frühzeitigen Bürgerbeteiligung  war ein interessantes Format mit vielen Informationen zum Sachstand und zu den vorläufigen Planungen für den Neubau eines Edeka-Marktes an der Wörpedorfer Straße in Grasberg.

Einige interessante Fragen wurden gestellt und teilweise beantwortet 🗣️. 

Falls ihr nicht dabei sein konntet, besteht im Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde Grasberg für Euch alle bis zum 20.11.2025 die Möglichkeit,  die Unterlagen einzusehen. 
Und die Möglichkeit zur Erörterung und zur Äußerung. 

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch interessiert, 
informiert und dafür gerne auch auf unserer Homepage vorbeischaut💚

Mit grünen Grüßen 
Euer Ortsverband🌻

(Fotos: privat und teilweise aufgenommen auf der öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am 28.10.2025)

#gemeinsamfürgrasberg 
#grasberg
#wörpedorf
#Bürgerbeteiligung 
#Transparenz 
#grünegrasberg
ℹ️-Post:

In unseren heuten Blogbeitrag (Link im Profil) berichten wir über die Bürgerinformationsveranstaltung vom 28.10.2025 im Rathaus 🏫, an der wir mit einigen Mitgliedern der Fraktion und des Ortsverbandes  teilgenommen haben. 

Sie diente der frühzeitigen Bürgerbeteiligung  war ein interessantes Format mit vielen Informationen zum Sachstand und zu den vorläufigen Planungen für den Neubau eines Edeka-Marktes an der Wörpedorfer Straße in Grasberg.

Einige interessante Fragen wurden gestellt und teilweise beantwortet 🗣️. 

Falls ihr nicht dabei sein konntet, besteht im Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde Grasberg für Euch alle bis zum 20.11.2025 die Möglichkeit,  die Unterlagen einzusehen. 
Und die Möglichkeit zur Erörterung und zur Äußerung. 

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch interessiert, 
informiert und dafür gerne auch auf unserer Homepage vorbeischaut💚

Mit grünen Grüßen 
Euer Ortsverband🌻

(Fotos: privat und teilweise aufgenommen auf der öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am 28.10.2025)

#gemeinsamfürgrasberg 
#grasberg
#wörpedorf
#Bürgerbeteiligung 
#Transparenz 
#grünegrasberg
ℹ️-Post:

In unseren heuten Blogbeitrag (Link im Profil) berichten wir über die Bürgerinformationsveranstaltung vom 28.10.2025 im Rathaus 🏫, an der wir mit einigen Mitgliedern der Fraktion und des Ortsverbandes  teilgenommen haben. 

Sie diente der frühzeitigen Bürgerbeteiligung  war ein interessantes Format mit vielen Informationen zum Sachstand und zu den vorläufigen Planungen für den Neubau eines Edeka-Marktes an der Wörpedorfer Straße in Grasberg.

Einige interessante Fragen wurden gestellt und teilweise beantwortet 🗣️. 

Falls ihr nicht dabei sein konntet, besteht im Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde Grasberg für Euch alle bis zum 20.11.2025 die Möglichkeit,  die Unterlagen einzusehen. 
Und die Möglichkeit zur Erörterung und zur Äußerung. 

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch interessiert, 
informiert und dafür gerne auch auf unserer Homepage vorbeischaut💚

Mit grünen Grüßen 
Euer Ortsverband🌻

(Fotos: privat und teilweise aufgenommen auf der öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am 28.10.2025)

#gemeinsamfürgrasberg 
#grasberg
#wörpedorf
#Bürgerbeteiligung 
#Transparenz 
#grünegrasberg
ℹ️-Post: In unseren heuten Blogbeitrag (Link im Profil) berichten wir über die Bürgerinformationsveranstaltung vom 28.10.2025 im Rathaus 🏫, an der wir mit einigen Mitgliedern der Fraktion und des Ortsverbandes teilgenommen haben. Sie diente der frühzeitigen Bürgerbeteiligung war ein interessantes Format mit vielen Informationen zum Sachstand und zu den vorläufigen Planungen für den Neubau eines Edeka-Marktes an der Wörpedorfer Straße in Grasberg. Einige interessante Fragen wurden gestellt und teilweise beantwortet 🗣️. Falls ihr nicht dabei sein konntet, besteht im Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde Grasberg für Euch alle bis zum 20.11.2025 die Möglichkeit, die Unterlagen einzusehen. Und die Möglichkeit zur Erörterung und zur Äußerung. Wir freuen uns, wenn Ihr Euch interessiert, informiert und dafür gerne auch auf unserer Homepage vorbeischaut💚 Mit grünen Grüßen Euer Ortsverband🌻 (Fotos: privat und teilweise aufgenommen auf der öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am 28.10.2025) #gemeinsamfürgrasberg #grasberg #wörpedorf #Bürgerbeteiligung #Transparenz #grünegrasberg
3 Wochen ago
View on Instagram |
4/4