Willkommen

beim

Ortsverband Grasberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aus unserem Ortsverband und der Fraktion

zum Blog-Archiv
@die_gruenen_grasberg
B90/Die Grünen OV Grasberg🌻

@die_gruenen_grasberg

gemeinsam für nachhaltige Ortsentwicklung in Grasberg,Demokratie,soziale Gerechtigkeit,Klimaschutz,Artenvielfalt🌈 in den Stories gibts bunte Infos🌻
  • @franziska.brantner fasst zusammen, wo auf Ihr Euch auch in Zukunft bei @die_gruenen 🌻 verlassen könnt: 

„Dass wir auf folgende Themen besonders Wert legen: 

1️⃣ Klimaschutz und Wirtschaft gemeinsam denken -umsetzbar und sozial tragfähig, sodass es für alle machbar ist. Erneuerbare Energien werden unsere Industrie langfristig unabhängig und nachhaltig machen. Wer nachhaltig wirtschaften will, braucht eine Politik, die verlässlich ist. Die unterstützt, statt zu blockieren 🤝

2️⃣Wandel gelingt nur, wenn er gerecht ist. Sozialer Aufstieg darf nicht vom Elternhaus abhängen, sondern von echter Chancengleichheit - in Stadt, Land und für jung und alt🧑‍🧑‍🧒‍🧒

3️⃣wir stehen klar zur EU 🇪🇺 - als Garantin für Zusammenhalt, wirtschaftliche Stärke und Handlungsfähigkeit in einer unruhigen Welt. „

Mehr Infos-> @die_gruenen 

 @franziska.brantner am 18.06.2025
#diegrünen
  • 🔥 Der Mai war wieder extrem warm – weltweit der zweitwärmste je gemessene Mai.
Und die Klimakrise und besonders die damit einhergehende Dürre trifft auch unsere heimischen Wälder hart:
🌳 Nur noch 21 % der Bäume sind ohne Schäden.
🌿 Dürre, Hitze, Schädlinge setzen ihnen weiter zu.
🌲 Besonders ältere Bäume kämpfen noch immer mit den Folgen der Dürrejahre 2018–2020.

Unsere Wälder sind echte Klimaschützer. Sie speichern CO₂, kühlen unser Klima und geben unzähligen Arten ein Zuhause und uns Erholung. Deshalb gilt: Da sie uns schützen, müssen wir sie schützen. 💚

Wie oft bist du in letzter Zeit im Wald gewesen? 

Gibt es in Deiner Nähe noch gesunde grosskronige Bäume, die bei dieser Hitze 🥵Schatten spenden können? 

Wo wünschst Du Dir mehr Bäume? 

…weitere Infos zum Zustand unserer Wälder findet Ihr im aktuellen Waldzustandsbericht (Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2024->https://www.bmel.de/DE/themen/wald/wald-in-deutschland/waldzustandserhebung.html) 

#bäumekühlen 
#waldzustandserhebung2024
  • Aktuelle Themen im Ausschuss für Schule und Bildung (der am 22.05.2025 in der neuen „KiTa an der Wörpe“ gearbeitet hat)  waren unter Anderem: 

🚗 🚲 🚌 👧🏼 🧑die Verkehrssituation zu den Bring- und Abholzeiten an der Grundschule Grasberg
🗣️eine Umstrukturierung des Kindergartenbeirates -die Bildung eines Gemeindeelternrates
🌳 Neugestaltung Pausenhof Grundschule Grasberg->die Planungen schreiten voran.
🏫 Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
hier: Sachstandsbericht
👶🏼Aufnahmesituation im Kindergartenjahr 2025 / 2026
Abdeckung des zusätzlichen Platzbedarfes für das Kindergartenjahr 2025/2026

Thomas Buse unser Fraktionsmitglied nimmt am Arbeitskreis Gesamtschule teil, tauscht sich mit Eltern, Schule, Verwaltung aus und arbeitet aktiv mit den Ausschussmitgliedern der anderen Fraktionen zum Thema Schule und Bildung in unserer Gemeinde in diesem Ausschuss.

Und in Sachen Schule und Bildung tut sich gerade richtig was in Grasberg: 

Die Grundschule plant bereits ab August 2026 alle Klassenstufen in dem Ganztagskonzept einzubinden. Grundsätzlich sind die Bedingungen gegenüber anderen Gemeinden recht komfortabel. Zum einen setzten wir uns fraktionsübergreifend  dafür ein, dass das qualifizierte Hortpersonal mit eingebunden werden kann und soll, sowie die Räumlichkeiten für einen Ganztag bereits gute Voraussetzungen bieten. Außerdem ist das Lehrkräfte-Team enorm engagiert, diese Herkulesaufgabe umzusetzen. Zum Ende des Kalenderjahres soll und muss der Antrag auf Genehmigung für die Ganztagsschule beim Land Niedersachsen gestellt werden. Auch Elternvertreter engagieren sich in diesem Arbeitskreis in ihrer freien Zeit und bringen Ihre Ideen ein.

Ausserdem ist die Verkehrssituation zu den Bring- und Abholzeiten an der Grundschule Grasberg aktuell ein wichtiges Thema an dem gemeinsam mit der Verwaltung gearbeitet wird. 
….welche Lösungs-Ideen es aktuell auch aus der Elternschaft gibt,  und wie vielleicht „Kiss & Ride“-Plätze schnell helfen könnten, lest Ihr in einer etwas ausführlicheren  Zusammenfassung auf unserem Blog (Link im Profil) 

Es grüßt Euch Euer Ortsverband 🌻 

#grasberg
#schule
#gemeindegrasberg 
#elternengagement 
#kissandride
#grünegrasberg
  • 💬…Danke für Deine Zusammenfassung der letzten Wochen und Tage Felix Banaszak! 
(Repost/Originalpost vom 03.06.2025 -> @fbanaszak ) 
#europäischeunion 
#europarecht 
#gewaltenteilung 
#rechtaufasyl 
#diegrünen
@franziska.brantner fasst zusammen, wo auf Ihr Euch auch in Zukunft bei @die_gruenen 🌻 verlassen könnt: „Dass wir auf folgende Themen besonders Wert legen: 1️⃣ Klimaschutz und Wirtschaft gemeinsam denken -umsetzbar und sozial tragfähig, sodass es für alle machbar ist. Erneuerbare Energien werden unsere Industrie langfristig unabhängig und nachhaltig machen. Wer nachhaltig wirtschaften will, braucht eine Politik, die verlässlich ist. Die unterstützt, statt zu blockieren 🤝 2️⃣Wandel gelingt nur, wenn er gerecht ist. Sozialer Aufstieg darf nicht vom Elternhaus abhängen, sondern von echter Chancengleichheit – in Stadt, Land und für jung und alt🧑‍🧑‍🧒‍🧒 3️⃣wir stehen klar zur EU 🇪🇺 – als Garantin für Zusammenhalt, wirtschaftliche Stärke und Handlungsfähigkeit in einer unruhigen Welt. „ Mehr Infos-> @die_gruenen @franziska.brantner am 18.06.2025 #diegrünen
3 Tagen ago
View on Instagram |
1/4
🔥 Der Mai war wieder extrem warm – weltweit der zweitwärmste je gemessene Mai.
Und die Klimakrise und besonders die damit einhergehende Dürre trifft auch unsere heimischen Wälder hart:
🌳 Nur noch 21 % der Bäume sind ohne Schäden.
🌿 Dürre, Hitze, Schädlinge setzen ihnen weiter zu.
🌲 Besonders ältere Bäume kämpfen noch immer mit den Folgen der Dürrejahre 2018–2020.

Unsere Wälder sind echte Klimaschützer. Sie speichern CO₂, kühlen unser Klima und geben unzähligen Arten ein Zuhause und uns Erholung. Deshalb gilt: Da sie uns schützen, müssen wir sie schützen. 💚

Wie oft bist du in letzter Zeit im Wald gewesen? 

Gibt es in Deiner Nähe noch gesunde grosskronige Bäume, die bei dieser Hitze 🥵Schatten spenden können? 

Wo wünschst Du Dir mehr Bäume? 

…weitere Infos zum Zustand unserer Wälder findet Ihr im aktuellen Waldzustandsbericht (Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2024->https://www.bmel.de/DE/themen/wald/wald-in-deutschland/waldzustandserhebung.html) 

#bäumekühlen 
#waldzustandserhebung2024
🔥 Der Mai war wieder extrem warm – weltweit der zweitwärmste je gemessene Mai.
Und die Klimakrise und besonders die damit einhergehende Dürre trifft auch unsere heimischen Wälder hart:
🌳 Nur noch 21 % der Bäume sind ohne Schäden.
🌿 Dürre, Hitze, Schädlinge setzen ihnen weiter zu.
🌲 Besonders ältere Bäume kämpfen noch immer mit den Folgen der Dürrejahre 2018–2020.

Unsere Wälder sind echte Klimaschützer. Sie speichern CO₂, kühlen unser Klima und geben unzähligen Arten ein Zuhause und uns Erholung. Deshalb gilt: Da sie uns schützen, müssen wir sie schützen. 💚

Wie oft bist du in letzter Zeit im Wald gewesen? 

Gibt es in Deiner Nähe noch gesunde grosskronige Bäume, die bei dieser Hitze 🥵Schatten spenden können? 

Wo wünschst Du Dir mehr Bäume? 

…weitere Infos zum Zustand unserer Wälder findet Ihr im aktuellen Waldzustandsbericht (Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2024->https://www.bmel.de/DE/themen/wald/wald-in-deutschland/waldzustandserhebung.html) 

#bäumekühlen 
#waldzustandserhebung2024
🔥 Der Mai war wieder extrem warm – weltweit der zweitwärmste je gemessene Mai.
Und die Klimakrise und besonders die damit einhergehende Dürre trifft auch unsere heimischen Wälder hart:
🌳 Nur noch 21 % der Bäume sind ohne Schäden.
🌿 Dürre, Hitze, Schädlinge setzen ihnen weiter zu.
🌲 Besonders ältere Bäume kämpfen noch immer mit den Folgen der Dürrejahre 2018–2020.

Unsere Wälder sind echte Klimaschützer. Sie speichern CO₂, kühlen unser Klima und geben unzähligen Arten ein Zuhause und uns Erholung. Deshalb gilt: Da sie uns schützen, müssen wir sie schützen. 💚

Wie oft bist du in letzter Zeit im Wald gewesen? 

Gibt es in Deiner Nähe noch gesunde grosskronige Bäume, die bei dieser Hitze 🥵Schatten spenden können? 

Wo wünschst Du Dir mehr Bäume? 

…weitere Infos zum Zustand unserer Wälder findet Ihr im aktuellen Waldzustandsbericht (Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2024->https://www.bmel.de/DE/themen/wald/wald-in-deutschland/waldzustandserhebung.html) 

#bäumekühlen 
#waldzustandserhebung2024
🔥 Der Mai war wieder extrem warm – weltweit der zweitwärmste je gemessene Mai. Und die Klimakrise und besonders die damit einhergehende Dürre trifft auch unsere heimischen Wälder hart: 🌳 Nur noch 21 % der Bäume sind ohne Schäden. 🌿 Dürre, Hitze, Schädlinge setzen ihnen weiter zu. 🌲 Besonders ältere Bäume kämpfen noch immer mit den Folgen der Dürrejahre 2018–2020. Unsere Wälder sind echte Klimaschützer. Sie speichern CO₂, kühlen unser Klima und geben unzähligen Arten ein Zuhause und uns Erholung. Deshalb gilt: Da sie uns schützen, müssen wir sie schützen. 💚 Wie oft bist du in letzter Zeit im Wald gewesen? Gibt es in Deiner Nähe noch gesunde grosskronige Bäume, die bei dieser Hitze 🥵Schatten spenden können? Wo wünschst Du Dir mehr Bäume? …weitere Infos zum Zustand unserer Wälder findet Ihr im aktuellen Waldzustandsbericht (Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2024->https://www.bmel.de/DE/themen/wald/wald-in-deutschland/waldzustandserhebung.html) #bäumekühlen #waldzustandserhebung2024
7 Tagen ago
View on Instagram |
2/4
Aktuelle Themen im Ausschuss für Schule und Bildung (der am 22.05.2025 in der neuen „KiTa an der Wörpe“ gearbeitet hat)  waren unter Anderem: 

🚗 🚲 🚌 👧🏼 🧑die Verkehrssituation zu den Bring- und Abholzeiten an der Grundschule Grasberg
🗣️eine Umstrukturierung des Kindergartenbeirates -die Bildung eines Gemeindeelternrates
🌳 Neugestaltung Pausenhof Grundschule Grasberg->die Planungen schreiten voran.
🏫 Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
hier: Sachstandsbericht
👶🏼Aufnahmesituation im Kindergartenjahr 2025 / 2026
Abdeckung des zusätzlichen Platzbedarfes für das Kindergartenjahr 2025/2026

Thomas Buse unser Fraktionsmitglied nimmt am Arbeitskreis Gesamtschule teil, tauscht sich mit Eltern, Schule, Verwaltung aus und arbeitet aktiv mit den Ausschussmitgliedern der anderen Fraktionen zum Thema Schule und Bildung in unserer Gemeinde in diesem Ausschuss.

Und in Sachen Schule und Bildung tut sich gerade richtig was in Grasberg: 

Die Grundschule plant bereits ab August 2026 alle Klassenstufen in dem Ganztagskonzept einzubinden. Grundsätzlich sind die Bedingungen gegenüber anderen Gemeinden recht komfortabel. Zum einen setzten wir uns fraktionsübergreifend  dafür ein, dass das qualifizierte Hortpersonal mit eingebunden werden kann und soll, sowie die Räumlichkeiten für einen Ganztag bereits gute Voraussetzungen bieten. Außerdem ist das Lehrkräfte-Team enorm engagiert, diese Herkulesaufgabe umzusetzen. Zum Ende des Kalenderjahres soll und muss der Antrag auf Genehmigung für die Ganztagsschule beim Land Niedersachsen gestellt werden. Auch Elternvertreter engagieren sich in diesem Arbeitskreis in ihrer freien Zeit und bringen Ihre Ideen ein.

Ausserdem ist die Verkehrssituation zu den Bring- und Abholzeiten an der Grundschule Grasberg aktuell ein wichtiges Thema an dem gemeinsam mit der Verwaltung gearbeitet wird. 
….welche Lösungs-Ideen es aktuell auch aus der Elternschaft gibt,  und wie vielleicht „Kiss & Ride“-Plätze schnell helfen könnten, lest Ihr in einer etwas ausführlicheren  Zusammenfassung auf unserem Blog (Link im Profil) 

Es grüßt Euch Euer Ortsverband 🌻 

#grasberg
#schule
#gemeindegrasberg 
#elternengagement 
#kissandride
#grünegrasberg
Aktuelle Themen im Ausschuss für Schule und Bildung (der am 22.05.2025 in der neuen „KiTa an der Wörpe“ gearbeitet hat)  waren unter Anderem: 

🚗 🚲 🚌 👧🏼 🧑die Verkehrssituation zu den Bring- und Abholzeiten an der Grundschule Grasberg
🗣️eine Umstrukturierung des Kindergartenbeirates -die Bildung eines Gemeindeelternrates
🌳 Neugestaltung Pausenhof Grundschule Grasberg->die Planungen schreiten voran.
🏫 Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
hier: Sachstandsbericht
👶🏼Aufnahmesituation im Kindergartenjahr 2025 / 2026
Abdeckung des zusätzlichen Platzbedarfes für das Kindergartenjahr 2025/2026

Thomas Buse unser Fraktionsmitglied nimmt am Arbeitskreis Gesamtschule teil, tauscht sich mit Eltern, Schule, Verwaltung aus und arbeitet aktiv mit den Ausschussmitgliedern der anderen Fraktionen zum Thema Schule und Bildung in unserer Gemeinde in diesem Ausschuss.

Und in Sachen Schule und Bildung tut sich gerade richtig was in Grasberg: 

Die Grundschule plant bereits ab August 2026 alle Klassenstufen in dem Ganztagskonzept einzubinden. Grundsätzlich sind die Bedingungen gegenüber anderen Gemeinden recht komfortabel. Zum einen setzten wir uns fraktionsübergreifend  dafür ein, dass das qualifizierte Hortpersonal mit eingebunden werden kann und soll, sowie die Räumlichkeiten für einen Ganztag bereits gute Voraussetzungen bieten. Außerdem ist das Lehrkräfte-Team enorm engagiert, diese Herkulesaufgabe umzusetzen. Zum Ende des Kalenderjahres soll und muss der Antrag auf Genehmigung für die Ganztagsschule beim Land Niedersachsen gestellt werden. Auch Elternvertreter engagieren sich in diesem Arbeitskreis in ihrer freien Zeit und bringen Ihre Ideen ein.

Ausserdem ist die Verkehrssituation zu den Bring- und Abholzeiten an der Grundschule Grasberg aktuell ein wichtiges Thema an dem gemeinsam mit der Verwaltung gearbeitet wird. 
….welche Lösungs-Ideen es aktuell auch aus der Elternschaft gibt,  und wie vielleicht „Kiss & Ride“-Plätze schnell helfen könnten, lest Ihr in einer etwas ausführlicheren  Zusammenfassung auf unserem Blog (Link im Profil) 

Es grüßt Euch Euer Ortsverband 🌻 

#grasberg
#schule
#gemeindegrasberg 
#elternengagement 
#kissandride
#grünegrasberg
Aktuelle Themen im Ausschuss für Schule und Bildung (der am 22.05.2025 in der neuen „KiTa an der Wörpe“ gearbeitet hat)  waren unter Anderem: 

🚗 🚲 🚌 👧🏼 🧑die Verkehrssituation zu den Bring- und Abholzeiten an der Grundschule Grasberg
🗣️eine Umstrukturierung des Kindergartenbeirates -die Bildung eines Gemeindeelternrates
🌳 Neugestaltung Pausenhof Grundschule Grasberg->die Planungen schreiten voran.
🏫 Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
hier: Sachstandsbericht
👶🏼Aufnahmesituation im Kindergartenjahr 2025 / 2026
Abdeckung des zusätzlichen Platzbedarfes für das Kindergartenjahr 2025/2026

Thomas Buse unser Fraktionsmitglied nimmt am Arbeitskreis Gesamtschule teil, tauscht sich mit Eltern, Schule, Verwaltung aus und arbeitet aktiv mit den Ausschussmitgliedern der anderen Fraktionen zum Thema Schule und Bildung in unserer Gemeinde in diesem Ausschuss.

Und in Sachen Schule und Bildung tut sich gerade richtig was in Grasberg: 

Die Grundschule plant bereits ab August 2026 alle Klassenstufen in dem Ganztagskonzept einzubinden. Grundsätzlich sind die Bedingungen gegenüber anderen Gemeinden recht komfortabel. Zum einen setzten wir uns fraktionsübergreifend  dafür ein, dass das qualifizierte Hortpersonal mit eingebunden werden kann und soll, sowie die Räumlichkeiten für einen Ganztag bereits gute Voraussetzungen bieten. Außerdem ist das Lehrkräfte-Team enorm engagiert, diese Herkulesaufgabe umzusetzen. Zum Ende des Kalenderjahres soll und muss der Antrag auf Genehmigung für die Ganztagsschule beim Land Niedersachsen gestellt werden. Auch Elternvertreter engagieren sich in diesem Arbeitskreis in ihrer freien Zeit und bringen Ihre Ideen ein.

Ausserdem ist die Verkehrssituation zu den Bring- und Abholzeiten an der Grundschule Grasberg aktuell ein wichtiges Thema an dem gemeinsam mit der Verwaltung gearbeitet wird. 
….welche Lösungs-Ideen es aktuell auch aus der Elternschaft gibt,  und wie vielleicht „Kiss & Ride“-Plätze schnell helfen könnten, lest Ihr in einer etwas ausführlicheren  Zusammenfassung auf unserem Blog (Link im Profil) 

Es grüßt Euch Euer Ortsverband 🌻 

#grasberg
#schule
#gemeindegrasberg 
#elternengagement 
#kissandride
#grünegrasberg
Aktuelle Themen im Ausschuss für Schule und Bildung (der am 22.05.2025 in der neuen „KiTa an der Wörpe“ gearbeitet hat)  waren unter Anderem: 

🚗 🚲 🚌 👧🏼 🧑die Verkehrssituation zu den Bring- und Abholzeiten an der Grundschule Grasberg
🗣️eine Umstrukturierung des Kindergartenbeirates -die Bildung eines Gemeindeelternrates
🌳 Neugestaltung Pausenhof Grundschule Grasberg->die Planungen schreiten voran.
🏫 Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
hier: Sachstandsbericht
👶🏼Aufnahmesituation im Kindergartenjahr 2025 / 2026
Abdeckung des zusätzlichen Platzbedarfes für das Kindergartenjahr 2025/2026

Thomas Buse unser Fraktionsmitglied nimmt am Arbeitskreis Gesamtschule teil, tauscht sich mit Eltern, Schule, Verwaltung aus und arbeitet aktiv mit den Ausschussmitgliedern der anderen Fraktionen zum Thema Schule und Bildung in unserer Gemeinde in diesem Ausschuss.

Und in Sachen Schule und Bildung tut sich gerade richtig was in Grasberg: 

Die Grundschule plant bereits ab August 2026 alle Klassenstufen in dem Ganztagskonzept einzubinden. Grundsätzlich sind die Bedingungen gegenüber anderen Gemeinden recht komfortabel. Zum einen setzten wir uns fraktionsübergreifend  dafür ein, dass das qualifizierte Hortpersonal mit eingebunden werden kann und soll, sowie die Räumlichkeiten für einen Ganztag bereits gute Voraussetzungen bieten. Außerdem ist das Lehrkräfte-Team enorm engagiert, diese Herkulesaufgabe umzusetzen. Zum Ende des Kalenderjahres soll und muss der Antrag auf Genehmigung für die Ganztagsschule beim Land Niedersachsen gestellt werden. Auch Elternvertreter engagieren sich in diesem Arbeitskreis in ihrer freien Zeit und bringen Ihre Ideen ein.

Ausserdem ist die Verkehrssituation zu den Bring- und Abholzeiten an der Grundschule Grasberg aktuell ein wichtiges Thema an dem gemeinsam mit der Verwaltung gearbeitet wird. 
….welche Lösungs-Ideen es aktuell auch aus der Elternschaft gibt,  und wie vielleicht „Kiss & Ride“-Plätze schnell helfen könnten, lest Ihr in einer etwas ausführlicheren  Zusammenfassung auf unserem Blog (Link im Profil) 

Es grüßt Euch Euer Ortsverband 🌻 

#grasberg
#schule
#gemeindegrasberg 
#elternengagement 
#kissandride
#grünegrasberg
Aktuelle Themen im Ausschuss für Schule und Bildung (der am 22.05.2025 in der neuen „KiTa an der Wörpe“ gearbeitet hat)  waren unter Anderem: 

🚗 🚲 🚌 👧🏼 🧑die Verkehrssituation zu den Bring- und Abholzeiten an der Grundschule Grasberg
🗣️eine Umstrukturierung des Kindergartenbeirates -die Bildung eines Gemeindeelternrates
🌳 Neugestaltung Pausenhof Grundschule Grasberg->die Planungen schreiten voran.
🏫 Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
hier: Sachstandsbericht
👶🏼Aufnahmesituation im Kindergartenjahr 2025 / 2026
Abdeckung des zusätzlichen Platzbedarfes für das Kindergartenjahr 2025/2026

Thomas Buse unser Fraktionsmitglied nimmt am Arbeitskreis Gesamtschule teil, tauscht sich mit Eltern, Schule, Verwaltung aus und arbeitet aktiv mit den Ausschussmitgliedern der anderen Fraktionen zum Thema Schule und Bildung in unserer Gemeinde in diesem Ausschuss.

Und in Sachen Schule und Bildung tut sich gerade richtig was in Grasberg: 

Die Grundschule plant bereits ab August 2026 alle Klassenstufen in dem Ganztagskonzept einzubinden. Grundsätzlich sind die Bedingungen gegenüber anderen Gemeinden recht komfortabel. Zum einen setzten wir uns fraktionsübergreifend  dafür ein, dass das qualifizierte Hortpersonal mit eingebunden werden kann und soll, sowie die Räumlichkeiten für einen Ganztag bereits gute Voraussetzungen bieten. Außerdem ist das Lehrkräfte-Team enorm engagiert, diese Herkulesaufgabe umzusetzen. Zum Ende des Kalenderjahres soll und muss der Antrag auf Genehmigung für die Ganztagsschule beim Land Niedersachsen gestellt werden. Auch Elternvertreter engagieren sich in diesem Arbeitskreis in ihrer freien Zeit und bringen Ihre Ideen ein.

Ausserdem ist die Verkehrssituation zu den Bring- und Abholzeiten an der Grundschule Grasberg aktuell ein wichtiges Thema an dem gemeinsam mit der Verwaltung gearbeitet wird. 
….welche Lösungs-Ideen es aktuell auch aus der Elternschaft gibt,  und wie vielleicht „Kiss & Ride“-Plätze schnell helfen könnten, lest Ihr in einer etwas ausführlicheren  Zusammenfassung auf unserem Blog (Link im Profil) 

Es grüßt Euch Euer Ortsverband 🌻 

#grasberg
#schule
#gemeindegrasberg 
#elternengagement 
#kissandride
#grünegrasberg
Aktuelle Themen im Ausschuss für Schule und Bildung (der am 22.05.2025 in der neuen „KiTa an der Wörpe“ gearbeitet hat) waren unter Anderem: 🚗 🚲 🚌 👧🏼 🧑die Verkehrssituation zu den Bring- und Abholzeiten an der Grundschule Grasberg 🗣️eine Umstrukturierung des Kindergartenbeirates -die Bildung eines Gemeindeelternrates 🌳 Neugestaltung Pausenhof Grundschule Grasberg->die Planungen schreiten voran. 🏫 Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung hier: Sachstandsbericht 👶🏼Aufnahmesituation im Kindergartenjahr 2025 / 2026 Abdeckung des zusätzlichen Platzbedarfes für das Kindergartenjahr 2025/2026 Thomas Buse unser Fraktionsmitglied nimmt am Arbeitskreis Gesamtschule teil, tauscht sich mit Eltern, Schule, Verwaltung aus und arbeitet aktiv mit den Ausschussmitgliedern der anderen Fraktionen zum Thema Schule und Bildung in unserer Gemeinde in diesem Ausschuss. Und in Sachen Schule und Bildung tut sich gerade richtig was in Grasberg: Die Grundschule plant bereits ab August 2026 alle Klassenstufen in dem Ganztagskonzept einzubinden. Grundsätzlich sind die Bedingungen gegenüber anderen Gemeinden recht komfortabel. Zum einen setzten wir uns fraktionsübergreifend dafür ein, dass das qualifizierte Hortpersonal mit eingebunden werden kann und soll, sowie die Räumlichkeiten für einen Ganztag bereits gute Voraussetzungen bieten. Außerdem ist das Lehrkräfte-Team enorm engagiert, diese Herkulesaufgabe umzusetzen. Zum Ende des Kalenderjahres soll und muss der Antrag auf Genehmigung für die Ganztagsschule beim Land Niedersachsen gestellt werden. Auch Elternvertreter engagieren sich in diesem Arbeitskreis in ihrer freien Zeit und bringen Ihre Ideen ein. Ausserdem ist die Verkehrssituation zu den Bring- und Abholzeiten an der Grundschule Grasberg aktuell ein wichtiges Thema an dem gemeinsam mit der Verwaltung gearbeitet wird. ….welche Lösungs-Ideen es aktuell auch aus der Elternschaft gibt, und wie vielleicht „Kiss & Ride“-Plätze schnell helfen könnten, lest Ihr in einer etwas ausführlicheren Zusammenfassung auf unserem Blog (Link im Profil) Es grüßt Euch Euer Ortsverband 🌻 #grasberg #schule #gemeindegrasberg #elternengagement #kissandride #grünegrasberg
2 Wochen ago
View on Instagram |
3/4
💬…Danke für Deine Zusammenfassung der letzten Wochen und Tage Felix Banaszak! (Repost/Originalpost vom 03.06.2025 -> @fbanaszak ) #europäischeunion #europarecht #gewaltenteilung #rechtaufasyl #diegrünen
3 Wochen ago
View on Instagram |
4/4

Nächste Termine

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.