Turn- und Sportgemeinschaft Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf e.V. offen und aktiv für alle BürgerInnen

gleich zweimal wurden wir eingeladen, bei der TSG-WGE zu Gast zu sein

am 15.03.2025 wurde die Turnhalle an der Grundschule einmal anders genutzt.

denn das Blasorchester Grasberg, wo viel Kraft und Energie in die Jugendarbeit investiert wird, ludt zusammen mit dem Projektorchester zum vielfältigen „Rock&Pop Music Konzert ein“ mit neuem peppigen Repertoire ein. Ein schönes gut besuchtes Konzert mit Songs die allen Spaß machten.

Unser Respekt gilt dieser Gemeinschaft, die Wunschtitel der Mitglieder in vielen Probestunden einstudiert und mit viel Aufwand alle Vorbereitungen organisiert hat. So manch einer ging mit guter Laune und Ohrwurm durch den Ort nach Hause.

Das Blasorchester ist mit dem Projektorchester eine Spate der TSG-WGE.

Wer musikalisch ist und Lust auf das Erlernen eines Instrumentes hat ist hier sicherlich gut aufgehoben.

Wusstet Ihr, dass die kostenlosen Sonntagskonzerte unter offenem Himmel am Rathaus auch von der Gemeinde unterstützt werden?

Am 18.05.2025 und 28.06.2025 um 11:00 finden sie statt, wie immer sind alle eingeladen!

Aktuelle Infos des Orchesters findet Ihr auf dem Instagram-Account (blasorchester.grasberg) und Kontaktdaten auf der Homepage

Am Samstag den 29.03.2025 organisierte die Tischtennisparte schon zum 9. Mal

die Grasberger Aufräumaktion.

wenn die TSG-WGE mit Mitgliedern, Freunden und anderen Grasberger Vereinen den Ortskern von Unrat befreien möche und uns dazu einlädt, sind wir supergerne dabei.

Ausgestattet mit Zangen und Müllsäcken gings bei strahlendem Sonnenschein ans Werk, wir verteilten uns im entwickelten einen ganz neuen Blick auf unseren Ort und fanden gemeinsam in kleinen Gruppen und auch als Einzelpersonen allerlei Müll an öffentlichen Wegen und Plätzen, an dem wir ansonsten meistens einfach vorbeilaufen ohne ihn überhaupt wahrzunehmen.

Da gab es jede Menge Zigarettenkippen, Flaschen, Plastikmüll, Getränkebehälter, Taschentücher aber auch größeren Metallschrott, eine Fußmatte, eine Schatulle und sonstige Kuriositäten, sogar Wahlplakate aus Plastik von der Europawahl zu entdecken und einzusammeln. Ein bereit gestellter Container wurde gut bestückt.

Schön war der Austausch und die Gespräche und die Sensiblilisierung der fleißig Helfenden aller Generationen-auch weil wir jetzt ganz sicher mit anderen Augen durch die Straßen laufen werden….

Eine unterstützenswertes kurzweiliges Projekt, an dem wir gerne wieder teilnehmen werden.Denn Umweltschutz geht uns alle an.

Mit dem Wissen, dass sich Plastikmüll in Microplastik zersetzt, in Böden, Trinkwasser etc übergeht und dann nicht mehr sammelbar ist, können wir immer dafür sorgen, diesen mitzunehmen….oder garnicht erst irgendwohin zu schmeißen wo er nicht hingehört.

An diesem Tag wurden wir auch daran mal wieder erinnert.

Zum Ausklang am Mittag beim Bestaunen der Ausbeute und Austausch der Erlebnisse wurden alle Helfenden durch das Ehepaar Kück mit einem leckeren Snack belohnt, was ein klasse Abschluss war.

Vielen Dank für Eure Initiative, Zeit und vor Allem das offene Angebot, bei dem ganz einfach jede/r dabei sein konnte!

Ehrenamt lebt wie immer vom Mitmachen, Gemeinwohl vom Gemeinsamen, auch bei Euch, Danke für die Einladung!

Schaut doch gerne mal vorbei auf der Homepage der TSG-WGE e.V., ob vielleicht auch für Euch ein passendes Angebot dabei ist:

Link Hompage der TSG-WGE

Euer Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren