zu Gast beim Findorff-Heimatverein

Einige Dörfer haben Dorfgemeinschaftshäuser, im Ortskern gibts den Findorffhof, der ein beliebter Treffpunkt ist, sich im Eigentum der Gemeinde Grasberg befindet und seit vielen Jahren durch einen Verein belebt und organisiert wird.

Sicher habt auch Ihr schon die eine oder andere Veranstaltung dort erlebt.

Im Februar durften die Mitglieder der Ratsfraktionen zu Gast sein.

Denn am Sa., den 08.02.25 hatte der Findorff-Heimatverein Grasberg e.V. VertreterInnen der Ratsfraktionen zu einem Informationsaustausch in den Findorff-Hof eingeladen.

Aus unserer Fraktion konnten Thomas Buse und Petra Mirsanaye dabei sein.

Die Ratsmitglieder wurden über die entstandenen Schäden an den Gebäuden auf dem Findorff-Hof in Kenntnis gesetzt und diese wurden vor Ort besichtigt.

Nahezu alle Fachwerkgebäude weisen hauptsächlich in süd-westlicher Richtung bedenkliche Mängel auf, die in absehbarer Zeit saniert werden müssen. Darüber diskutierten die Anwesenden und favorisierten einen umfassenden und längerfristigen Sanierungsplan, nach Art eines Fünf-Jahres-Planes, um besser eine Kostenabschätzung in Gänze zu bekommen.

Auch das jüngste Projekt, den Ausbau der Scheune als Lern- und Begegnungsort wurde dabei vorgestellt.

Herr Behrens  als Vorsitzender des Heimatvereins wies bei diesem Treffen auf die erfreuliche Mehrbenutzung des Findorff-Hofes in den letzten Jahren hin, was jedoch mit einem erhöhten ehrenamtlichen Engagement des Vereins und zusätzliche Kosten verbunden sei.

Hierbei wünscht sich der Verein neben interessierten Ehrenamtlichen vor Allem mehr finanzielle Unterstützung für die zusätzlich anfallenden Tätigkeiten.

Erste Ideen wurden dazu ausgetauscht, sowie eine Anpassung der Hausordnung angedacht.

Von Seiten der politischen VertreterInnen soll weiterhin eine kostenlose Nutzung des Findorff-Hofes durch Vereine möglich sein, jedoch sind Auf- und Abbauarbeiten sowie die Bereitstellung von Getränken von den Vereinen nun selbst zu organisieren.

Insgesamt ist dieser Austausch als sehr fruchtbar zu bewerten und wir von der Fraktion der Bündnis 90/ Die Grünen bedanken uns für die Einladung.

Der Findorff-Hof ist für Grasberg eine beliebte und besondere Einrichtung, durch seine zentrale Lage auch sehr ortsprägend und hat das Potenzial gerade junge und ältere Generationen über die vielen Aktivitäten zusammenzubringen und die Grasberger Geschichte am Leben zu erhalten.

Den Ehrenamtlichen, die in vielen Arbeitsstunden im Jahr den Hof instand halten, Veranstaltungen planen, mit dem großen Gebäude und gepflegten Außengelände einen Raum für vielfältige Gelegenheiten der Begegnung bereit halten gilt unser Dank.

Dies möchten wir gerne weiter fördern und auch mit unseren Entscheidungen im Rat unterstützen.

Den Beschluss des Gemeinderate vom 20.03.2025 zur gewünschten Änderung der Hausordnung für den Findorffhof findet Ihr hier in den öffentlichen Sitzungsunterlagen im Ratsinformationssystem:

Link 15. Sitzung des Gemeinderates am 20.03.2025

Wie so oft hat es auch dieser Verein nicht leicht Ehrenamtliche zu finden, die mit Zeit und Ideen unterstützen um diesen besonderen Ort zu Erhalten und weiter mit viel Leben zu füllen.

Wer mag schaut gerne mal vorbei und meldet sich direkt hier: –Link Findorff-Heimatverein Grasberg e.V., dort gibt es auch einen aktuellen Veranstaltungskalender.

Wümme – Zeitung vom 15.11.2024 „Neue Ideen und helfende Hände für den Findorffhof gesucht

Wümme – Zeitung vom 12.03.2025 „Heimatverein Grasberg sucht Stellvertreter und plant Umbau

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren