(Update vom 25.01.2022)
Weser-Kurier / Wümme-Zeitung „Mit Özedmir können wir was anfangen“
Seit dem 8.Dezember 2021 ist Cem Özdemir Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft,
sein Motto lautet „Zwischen Umwelt und Wirtschaft gehört kein Oder“.
Mit klaren Statements grenzt der neue Minister schon jetzt von der Arbeit seiner Vorgängerin ab, äußert sich zu Ramschpreisen für Lebensmittel, setzt sich für eine Landwirtschaftswende ein und möchte z. B. prüfen, lassen ob sich der Verkauf von Lebensmitteln zu einem Preis unterhalb der Herstellungs- bzw. Erzeugerkosten untersagen lässt und positioniert sich auch zum Thema Containern indem er Lebensmittelspenden erleichtern möchte um der weiteren Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken.
Dabei steht er unter Beobachtung verschiedener Interessensverbände und erntet neben Zustimmung auch einiges an Kritik.
Wir als Ortsverband im ländlichen Raum interessieren uns sehr für die hiesige Landwirtschaft, erkennen gleichlautende Interessen (z.B. an wertschätzenden Preisen für regionale Produkte), hoffen auf Annäherungen und bleiben weiterhin am Thema.
Hier findet Ihr die Homepage von Cem Özdemir und einige Berichte und einen aktuellen Podcast zum Thema:
Bildquelle und zur Person Cem Özdemir
Spiegel Politik: Özdemir will Lebensmittelspenden erleichtern
Spiegel Politik: Wo bleibt der soziale Ausgleich?
Zeit Online: Es gibt kein Menschenrecht auf Fleischgenuss (Podcast)
Infos über die Studie der Uni Greifswald
RND: Die Strafbarkeit des Containerns ist absurd
NTV: Özdemir fordert höhere Lebensmittelpreise
Homepage des BMEL (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft)
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.